Wir überprüfen alle unsere unabhängigen Partner-Sachverständigen hinsichtlich ihrer Qualifikation und Expertise für eine gleichbleibend hohe Qualität bei Ihrer Beratung
Durch unser dichtes Netz an unabhängigen Sachverständigen können wir meist auch kurzfristige Terminwünsche erfüllen - weil wir wissen, dass es beim Hauskauf auch auf Geschwindigkeit ankommt
Unsere Partner-Sachverständigen bieten einfache und verständliche Pauschalpreise an. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder komplizierte Preistabellen
Du hast Deine Wunschimmobilie gefunden und würdest sie gerne kaufen. Das einzige, was jetzt noch fehlt ist der prüfende Blick eines Bausachverständigen.
Schicke uns eine unverbindliche Anfrage für einen Besichtigungstermin mit einem Sachverständigen. Wenn Du bereits einen Wunschtermin hast, teile uns diesen mit. Wir fragen dann in unserem Netzwerk passende Sachverständige an.
Sobald ein unabhängiger Sachverständiger aus unserem Netzwerk Deine Anfrage akzeptiert, setzt er sich mit Dir in Verbindung und bespricht mit Dir letzte Details vor dem Termin.
Der Tag der Besichtigung: Der Sachverständige begleitet Dich zur Besichtigung, sucht nach Baumängeln und (zukünftigen) Problemstellen der Immobilie und bespricht diese mit dir. Der Sachverständige wird Dir ebenfalls eine grobe Schätzung der anfallenden Kosten geben können.
Du kannst zusätzlich ein Protokoll des Sachverständigen anfordern, in dem die bei der Besichtigung entdeckten Baumängel aufgeführt sind. Ein solches Dokument kann für die Kaufpreisverhandlung sehr hilfreich sein!
Unsere unabhängigen Partner-Sachverständigen kennen die „üblichen Problemstellen“ in Wohnimmobilien. Ist oder geht an diesen Stellen etwas kaputt, wird es schnell sehr teuer. Deswegen achten sie auf diese Gefahrenstellen ganz besonders. Natürlich werden sie Dich auch bei anderen Themen informieren, sollte ihnen etwas auffallen.
Hier findest du ein befülltes Beispielprotokoll, in dem ein Sachverständiger alle „Problemstellen“ vermerkt hat: